Herren 1. Mannschaft (Kreisliga B2)
Trainingszeiten 1. und 2. Mannschaft:
Dienstags, 19:00 Uhr
Freitags, 18:30 Uhr
Letztes Spiel für dieses Jahr
Sonntag, 9. Dezember – in Hopfau
12 Uhr: SV Hopfau II – SV Huzenbach II
14 Uhr: SV Hopfau – SV Huzenbach
Im letzten Spiel vor der Winterpause tritt unsere Spielkombi erstmals auf dem Sportgelände in Hopfau an. Im Hinspiel gab es eine knappe 2:3 Niederlage. Nach der Pleite in Wittendorf haben sie noch etwas gutzumachen. Es wird jedoch nicht einfach werden zu punkten. Die Gäste liegen mit 27 Punkten auf Platz 5. Unsere Elf rangiert mit 16 Punkten auf Platz 10.
Auswärtssieg in Grömbach
Spvgg Grömbach – SV Hopfau 0:4
Nach dem Sieg gegen Freudenstadt waren unsere Männer zwei Tage später gewillt, nochmal einen draufzusetzen und das positive Gefühl im Spiel gegen Grömbach mitzunehmen. Allerdings bekamen die Zuschauer eine in fast allen Belangen miserable erste Hälfte unserer Glatttalkombi zu sehen. Die meisten Zweikämpfe gingen verloren und fast jeder Ball nach vorne kam postwendend zurück. Dennoch ging man mit einem 0:1 in die Halbzeit, als Domi Müller ungestüm von den Beinen geholt wurde und den fälligen Elfmeter verwandelte. Etwas schmeichelhaft ging es mit 0:1 in die Halbzeit.
Kurz nach der Pause wurde Christi Springmann, der gut nachsetzte, wieder von einem Gegenspieler im 16er regelrecht rasiert und auch hier folgte völlig zurecht der Elfmeterpfif. Dieses mal trat Maik Zimmermann an und auch er zeigte keine Nerven und versenkte eiskalt. Die Moral der Heimelf schien nun endgültig gebrochen als Domi Müller mit seinem 13. Saisontor seinen Doppelpack schnürrte und somit bereits mehr als das dreifache an Toren erzielte, als sein prominenter Namensvetter aus der bayerischen Landeshauptstadt. Nach dem 0:4 durch Maik Zimmermann war die Messe endgültig gelesen und die Heimelf fiel in der Folgezeit nur noch durch teils hässliche Frustfouls auf. Somit war der erste zu Null-Sieg perfekt und weitere 3 wichtige Punkte konnten eingefahren werden. Das 6-Punkte Wochenende wurde anschließend gebührend gefeiert. Details werden nicht genannt, man munkelt jedoch, dass das ein oder andere Fahrzeug des ein oder anderen Spielers (und vielleicht sogar Trainers?!) heute Morgen noch in Freudenstadt gesichtet wurde.
Alles in allem zeigte man sich vor allem was die defensive Arbeit anbelangt extrem verbessert und ließ aus dem Spiel heraus in beiden Spielen kein einziges Gegentor zu.
Vorschau: Herren
Samstag, 24. November, 14:30 Uhr
Spvgg. Grömbach – SV Hopfau
Bei dieser Begegnung stehen sich zwei Tabellennachbarn gegenüber. Nach dem wichtigen Sieg in Freudenstadt, wäre hier ein erneuter Sieg Gold wert und man könnte an den Gastgebern vorbeiziehen.
Wichtiger Dreier in Freudenstadt
Spvgg Freudenstadt II – SV Hopfau 2:3
Bereits vergangenen Donnerstag trat die Glatttalkombi im Nachholspiel in Freudenstadt an und konnte einen wichtigen Dreier einfahren. Zu Beginn der Partie hatte man jedoch zunächst wenig Zugriff aufs Spielgeschehen und die spielstarke Heimelf machte unseren Männern das Leben durch schnelle Ballzirkulationen schwer. Nach einem langen Ball von Zweikampfmonster Flo „ich hab‘ noch“ Hunger nahm Christi (im ein oder anderen lokalen Tagesblatt auch liebevoll „Kevin“ genannt) Springmann den Ball in Weltklassemanier mit dem Fuß aus der Luft an (selbst Teile der Heimfans konnten ihren Augen kaum trauen, was Springmann da fabrizierte) und vollstreckte zum 0:1. Nach einem unglücklichen Handspiel, konnte die Heimelf per Handelfmeter zum 1:1 ausgleichen.
Dennoch war man über Konter immer brandgefährlich und so war es Torjäger Domi Müller der nach Querpass von Springmann zum 1:2 erhöhen konnte.
Nach der Pause verlor man leider etwas die letzte Konsequenz in den Zweikämpfen und Freudenstadt drängte unsere Männer immer weiter in die eigene Hälfte. Nach einem langen Ball von Sven Guhl – der in derselben Aktion von einem eigenen Mitspieler regelrecht angebrüllt wurde, warum er denn den Ball bei so viel Zeit und Platz einfach so vorplotzt – konnte der Keeper den von Guhl genau geplanten Ball jedoch nach Nachsetzen von Springmann nur nach vorne klären und was jetzt passierte, war ein Traum: Domi Müller nahm die Kugel aus 40 Metern mit der Brust an und haute das Ei sensationell über den Gästekeeper hinweg zum 1:3 in die Maschen. Selbst eine Legende wie Ronaldinho hätte es früher nicht besser machen können. Die Heimelf konnte zwar wieder einmal durch eine Standartsituation zum 2:3 verkürzen, doch mit Wille, Kampf und auch etwas Spielglück brachte man den knappen Vorsprung über die Zeit.
Herren verlieren zuhause
Herren: SV Hopfau – VfR Klosterreichenbach 3:4
Leider verließen unsere Männer am vergangenen Sonntag beim letzten Heimspiel auf dem Sportplatz in Leinstetten den Platz als Verlierer. Schade, denn es wäre mehr drin gewesen.
Unser Team startete wieder sehr lauf- und zweikampfstark in die Partie und machte es den Gästen schwierig, Lücken im Abwehrverbund zu finden. Nach einer Standardsituation konnten die Gäste jedoch das schnelle 0:1 erzielen, als der gegnerische Stürmer b…litzschnell schaltete und den Abpraller verwertete. Wieder einmal kassierte man ein dummes Gegentor nach einem Freistoß. Unser Team steckte jedoch nicht auf und konnte nach teils guten Gelegenheiten durch Domi Müller zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit musste man aber einen weiteren Nackenschlag hinnehmen, als die Gäste nach einem steilen Ball und per Schuss aus kurzem Winkel mit 1:2 in Führung gingen. mehr lesen…
Vorschau auf die nächsten Spiele
Sonntag, 18. November:
Frauen:
SV Hopfau – SV Bärenthal (11 Uhr)
Trotz der kleinen Erfolgsserie stehen unsere Frauen mit 10 Punkten immer noch auf einem Abstiegsplatz. Gegen den Tabellenletzten sollte ein weiteres Erfolgserlebnis gelingen, um die Abstiegsplätze zu verlassen.
Herren:
SV Hopfau II – VfR Klosterreichenbach II (12:30 Uhr)
SV Hopfau – VfR Klosterreichenbach (14:30 Uhr)
Der Punktgewinn in Betzweiler müsste unseren Herren Selbstvertrauen geben, um auch gegen die Gäste nicht mit leeren Händen vom Platz zu gehen. Unsere Jungs liegen mit 10 Punkten auf Platz 11 in der Tabelle, die Gäste mit 23 Punkten auf Platz 4. Vielleicht gelingt eine weitere Überraschung.