Frauenmannschaften
SG Hopfau/Glatten I (Regionenliga)
SG Hopfau/Glatten II (Bezirksliga)
Trainingszeiten:
Mittwochs, 19:15 Uhr in Hopfau
Freitags, 19:15 Uhr in Glatten
Vorschau
Samstag, 23. November:
Wegen des Totensonntags werden alle Fußballspiele bereits am Samstag ausgetragen.
SGM Beffendorf/Hochmössingen – SG Hopfau/Glatten (Frauen, 14:30 Uhr)
Beim Gastspiel in Hochmössingen gibt es ein Wiedersehen mit unserem ehemaligen Frauen-Trainer Tim Wulf. Als Herbstmeister sind unsere Frauen in dieser Partie klarer Favorit. Die Hausherrinnen liegen nach nur 2 Siegen und 5 Unentschieden mit 9 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz und somit auf dem Relegationsplatz. Die Torbilanz von 15:24 spricht für sich. Unsere Mädels werden alles daransetzen, um ihre makellose Bilanz mit in die Winterpause zu nehmen.
SG Hopfau/Leinstetten – Spfr. Aach (Herren, 14:30 Uhr – in Leinstetten)
Für unsere SG ist es das letzte Spiel vor der Winterpause. Mit nur einem mageren Pünktchen aus 13 Spielen liegen unsere Herren abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Für die Gäste aus Aach lief die Saison auch nicht gerade gut. Sie liegen mit 10 Punkten gerade einen Punkt vor dem Relegationsplatz. Für unsere SG mit ihrem Interimstrainer ist es die letzte Chance, mit einem Sieg wieder etwas Anschluss zu schaffen und im nächsten Jahr mit einem neuen Trainer die „Mission Klassenerhalt“ anzugehen.
SG Hopfau/Leinstetten – Spfr. Aach (Reserve, 12:30 Uhr – in Leinstetten)
Frauen feiern vorzeitige Herbstmeisterschaft
Frauen: SG Hopfau/Glatten – Spvgg. Aldingen 2:0
Im Spitzenspiel feierten unsere Mädels gegen ihren schärfsten Verfolger die vorzeitige Herbstmeisterschaft – und das mit einer makellosen Bilanz von 10 Siegen in 10 Spielen. Der Sieg war hochverdient und hätte auch leicht höher ausfallen können, doch mit den Chancen wurde recht großzügig umgegangen. Gegen unsere defensiv sehr gut agierende Elf gab es für die Gäste kaum ein Durchkommen. Die Führung besorgte Bianca Springmann (16.). Bis zum Halbzeitpfiff dominierten unsere Frauen das Spiel gegen den kompakt stehenden Tabellenzweiten. Auch nach dem Wechsel änderte sich das Spiel nicht. Die Vorentscheidung gelang Bianca Springmann in der 63. Min. mit ihrem 2. Treffer.
Frauen II verlieren
Frauen: SG Hopfau/Glatten II – SGM Bierlingen/Trillfingen 3:5
Im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn zogen unsere Frauen den Kürzeren. Die Gäste gingen nach 13 Min. in Führung. In der 24. Min. konnte Melanie Pösl ausgleichen. Durch 2 weitere Gegentreffer in der 26. und 42. Min. hieß es zur Pause 1:3. Nach dem Wechsel änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Die offensiv starken Gäste erhöhten per Doppelschlag in der 56. und 58. Min. auf 1:5. Luna Rohde (75.) und wiederum Melanie Pösl (86.) gelangen noch 2 Treffer zum Endstand.
Frauen I – knapper Sieg
Frauen: TSG Wittershausen – SG Hopfau/Glatten 2:3
Nur knapp schrammten die Gastgeberinnen an einer Überraschung vorbei. Wittershausen legte furios los, unterband das Passspiel unserer Mädels und überrannte unsere Elf zunächst förmlich. Trotzdem brachte Doreen Dienel unsere Elf mit einem Distanzschuss in Führung (18.). Nur 5 Min. später gelang Wittershausen der Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel kam unsere SG besser ins Spiel und hatte gegen die spielerisch überlegenen Hausherrinnen die besseren Chancen. Per Foulelfmeter brachte Sandra Springmann unsere Elf in Front (61.). Das 3:1 durch Melissa Seeger (71.) kam einer Vorentscheidung gleich. Durch einen direkt verwandelten Freistoß kam Wittershausen nochmals heran (80.), doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr.
Frauen II – Gegner wurden ihrer Favoritenrolle gerecht
Frauen: SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach – SG Hopfau/Glatten II 6:1
Die Gastgeberinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und führten in der einseitigen Partie bis zur Pause bereits mit 4:0. Aufgrund der klaren Führung gab es bei den Gastgeberinnen einige Wechsel und zu einer Beruhigung des Spiels. Den Ehrentreffer für unsere Mädels besorgte Anastasia Krej in der 85. Min.
Vorschau
Samstag, 9. November (Frauen, 14:45 Uhr)
TSG Wittershausen – SG Hopfau/Glatten
Unsere Frauen sind in diesem Lokalderby klarer Favorit. Sie haben alle ihre bisherigen 8 Spiele gewonnen und weisen ein Torverhältnis von 47:7 Toren auf. Die Gastgeberinnen liegen mit 11 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 21:21 auf Platz 7. Für sie dürfte es schwierig werden, den torhungrigen Sturm unserer SG in Schach zu halten. Trotz allem dürfen die Gastgeberinnen aber nicht unterschätzt werden.
Sonntag, 10. November:
SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach – SG Hopfau/Glatten II (Frauen, 10:30 Uhr)
Die Gastgeber sind noch ungeschlagen und führen nach 8 Spielen die Tabelle in der Bezirksliga mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 51:7 souverän an. Unsere junge Mannschaft muss sich erst noch finden und liegt mit 9 Punkten auf Platz 7. Alles andere als eine Niederlage wäre eine Überraschung.
SG Hopfau/Leinstetten – SV Dietersweiler (Herren, 14:30 Uhr – in Hopfau)
Für unsere Herren als Tabellenletzter mit nur 1 Punkt dürfte es in der Begegnung gegen den Tabellenzweiten nur um Schadensbegrenzung gehen. Die schlechteste Abwehr (45 Gegentreffer) trifft auf den besten Sturm der Kreisliga A1 mit 45 Treffern in 11 Spielen. Unsere SG hat bisher lediglich 14 Mal jubeln dürfen. Im Sportheim wird Kaffee und Kuchen angeboten.
SG Hopfau/Leinstetten – SV Dietersweiler (Reserve, 12:30 Uhr – in Hopfau)