Frauenmannschaften
SG Hopfau/Glatten I (Regionenliga)
SG Hopfau/Glatten II (Bezirksliga)
Trainingszeiten:
Mittwochs, 19:15 Uhr in Hopfau
Freitags, 19:15 Uhr in Glatten
Wird die Fußballsaison 2019/20 abgebrochen?
Die drei Fußballverbände in Baden-Württemberg haben sich für einen Abbruch der seit März unterbrochenen Saison ausgesprochen und einen Beschlussentwurf aufgesetzt. Die endgültige Entscheidung muss in allen drei Verbänden ein außerordentlicher Verbandstag am 20. Juni treffen. Zuvor sollen sich die Vereine zu den Plänen äußern. Die Beschlussvorlage der Verbände sieht die Beendigung der Saison zum Stichtag 30. Juni vor, Spiele werden keine mehr stattfinden. Diese Regelung würde von der Kreis- bis zur Oberliga sowie im Jugendbereich gelten. Der Tabellenerste dürfte aufsteigen, Absteiger und Relegationsspiele soll es keine geben.
Für unsere Herren würde dies bedeuten, dass sie als abgeschlagener Tabellenletzter der Kreisliga A erhalten blieben. Unsere Frauenmannschaft führt die Tabelle in der Regionenliga an und wäre dadurch zum Aufstieg in die Landesliga berechtigt.
Vorschau
Die Spiele am Wochenende:
Samstag, 14. März (Frauen, 17 Uhr)
SGM Aichhalden/Rötenberg – SG Hopfau/Glatten I
Gleich zum Rückrundenauftakt kommt es zu einem absoluten Spitzenspiel. Unsere Mädels als Tabellenführer müssen zu ihrem hartnäckigsten Verfolger. Die beiden Teams trennen nur 3 Punkte. In der Vorrunde gelang unserer Elf in der letzten Minute ein glücklicher Sieg.
Sonntag, 15. März
Frauen: SG Hopfau/Glatten II – FV Tennenbronn II (12:30 Uhr, Testspiel in Glatten)
Herren: SG Hopfau/Leinstetten – Phönix Pfalzgrafenweiler (15 Uhr, in Hopfau)
In den beiden ersten Begegnungen nach der Winterpause gab es für unsere Jungs jeweils zwei Niederlagen mit 6 Gegentreffern. Die letzte kleine Hoffnung auf den Relegationsplatz dürfte damit vollends verpufft sein. Die Gäste können ganz entspannt in dieses Spiel gehen. Mit 22 Punkten haben sie kaum mehr eine Chance, um den Relegationsplatz für die Aufstiegsspiele zu erreichen. Im Sportheim wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Reserve: SG Hopfau/Leinstetten – Phönix Pfalzgrafenweiler (13 Uhr, in Hopfau)
Frauen kommen nicht über die Gruppenspiele der Hallen-Bezirksmeisterschaften hinaus
Bei den Bezirks-Hallenmeisterschaften der Frauen in Waldachtal kamen unsere beiden Teams nicht über die Gruppenspiele hinaus. Etwas Pech hatte unsere I. Mannschaft. Nach den Gruppenspielen lagen sie punkt- und torgleich mit der TSG Wittershausen auf Platz 2. Im entscheidenden Sechsmeter-Schießen um den Einzug ins Halbfinale gab es eine 1:2 Niederlage gegen die TSG Wittershausen. Im Endspiel waren die Verbandsligisten aus Musbach und Eutingen unter sich. Den Titel des Hallenmeisters holte sich Musbach mit einem 2:0 Sieg. Für unsere Teams gab es folgende Ergebnisse:
SG Hopfau/Glatten I
gegen
TSG Wittershausen 1:1
SV Eutingen I 1:2
SV Eutingen II 1:1
SV Alpirsbach/Rötenbach 5:0
SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach III 4:0
SG Hopfau/Glatten II
gegen
SG Busenweiler/Römlinsdorf 1:0
SV Oberiflingen 0:2
SV Tumlingen/Hörschweiler 0:0
SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach 0:0
Musbach I 0:2
In der Endplatzierung belegte unsere I. Mannschaft mit 8 Punkten den 3. Platz in ihrer Gruppe, die II. Mannschaft kam in ihrer Gruppe mit 5 Punkten auf Platz 4.
Frauen im Bezirkspokal weiter
SV Eutingen II – SG Hopfau/Glatten 1:2
Im letzten Spiel vor der Winterpause trafen unsere Frauen im Viertelfinale des Bezirkspokals auf Eutingen II. Unsere Mädels galten gegen den Bezirksligisten als klarer Favorit. Von einem Klassenunterschied war aber kaum etwas zu sehen. Unsere Mannschaft war in der ersten Spielhälfte zwar spielerisch überlegen, aber es bedurfte eines Eigentores (39.) um in Führung zu gehen. Chancen gab es auf beiden Seiten kaum zu sehen. Dies änderte sich nach dem Seitenwechsel. Das Spiel war wesentlich chancenreicher, aber beide Teams vergaben selbst hochkarätige Chancen. Spannend wurde die Schlussphase, als Eutingen in der 81. Min. ausgleichen konnte und somit wieder im Spiel war. Nur 3 Min. später brachte die freistehende Torjägerin Bianca Springmann auf Zuspiel von Anja Lewandowski unsere SG wieder in Front. In der letzten Spielminute konnte die einheimische Torhüterin mit zwei Glanzparaden das 1:3 verhindern. Am Ende konnte man froh sein, die Hürde in Eutingen genommen zu haben. Unsere Frauen dürfen sich nun auf die Winterpause freuen. Nach einer tollen Vorrunde sind sie Tabellenführer in der Regionenliga und stehen als Titelverteidiger im Halbfinale des Bezirkspokals.
Vorschau
Sonntag, 1. Dezember (Frauen, 11 Uhr)
SV Eutingen II – SG Hopfau/Glatten (Bezirkspokal)
Im letzten Spiel vor der Winterpause treffen unsere Frauen im Viertelfinale des Bezirkspokals auf Eutingen II. Unsere Mädels sind gegen den Bezirksligisten klarer Favorit. Zudem gilt unsere Mannschaft als Titelverteidiger, da Glatten gegen Hopfau im Mai das Endspiel gewonnen hatte. Wie es aber mit der Favoritenrolle gehen kann, zeigte das Gastspiel unserer Mädels am vergangenen Samstag in Hochmössingen. Die Gastgeberinnen belegen in der Bezirksliga den 3. Tabellenplatz und dürfen keinesfalls unterschätzt werden.
Frauen kassieren erste Saisonniederlage
Frauen: SGM Beffendorf/Hochmössingen – SG Hopfau/Glatten 3:1
Beim Gastspiel in Hochmössingen gab es für unsere Frauen überraschend die erste Saisonniederlage. Dabei war der Sieg der Gastgeberinnen hochverdient. Unsere SG bot gegen den abstiegsbedrohten Tabellenneunten eine ganz schwache Leistung. Die Elf von unserem ehemaligen Trainer Tim Wulf spielte stark auf und ging durch einen Foulelfmeter in Führung (12.). Nach dem Seitenwechsel nahm sich unsere SG viel vor, doch es kam anders. Per Doppelschlag in der 52. und 57. Min. war die Partie entschieden. Durch einen abgefälschten Schuss von Doreen Dienel kamen unsere Frauen nochmals heran (79.), konnten aber vier klare Torchancen nicht nutzen. So gingen sie erstmals nach 11 Spielen als Verlierer vom Platz. Da Aldingen als schärfster Verfolger zuhause ebenfalls patzte blieb es bei der Tabellenführung mit 5 Punkten Vorsprung.