Frauenmannschaften
SG Hopfau/Glatten I (Regionenliga)
SG Hopfau/Glatten II (Bezirksliga)
Trainingszeiten:
Mittwochs, 19:15 Uhr in Hopfau
Freitags, 19:15 Uhr in Glatten
Halbfinale im Bezirkspokal der Frauen
Dienstag, 11. August (19 Uhr in Hopfau)
SGM Glatten/Hopfau – TSG Wittershausen
Unser Frauenteam kämpft in Lokalderby gegen den Ligakonkurrenten aus Wittershausen um den Einzug ins Finale. Beim letzten Aufeinandertreffen gab es für unsere Mädels einen knappen Sieg. Mit einer spannenden und offenen Partie darf gerechnet werden.
Vorbereitungsspiele der Damen II
Donnerstag, 23. Juli (19:15 in Glatten)
SGM Glatten/Hopfau II – SGM Glatten/Hopfau I 0:14
Donnerstag, 6. August (19:30 Uhr in Glatten)
SGM Glatten/Hopfau II – Spvgg Berneck/Zwerenberg II 1:9
Samstag, 08. August (11:30 Uhr in Glatten)
SGM Glatten/Hopfau II – SG Jettingen / Emmingen 4:1
(Tore: Ann-Kathrin Glunk (2), Valentina Muratovic, Carina Heckmann)
Samstag, 22. August (17 Uhr in Locherhof)
SGM Mariazell/Locherhof – SGM Glatten/Hopfau II 2:5
(Tore: Linda Schmid (3), Doreen Dienel (2))
SG Schluchsee/Feldberg – SG Glatten/Hopfau II 0:6
(Tore: Valentina Muratovic (3), Lu-Ann Schweizer, Anja Lewandowski, Lisa Conzelmann)
Mittwoch, 2. September (19 Uhr, in Musbach)
VfR Klosterreichenbach (B-Juniorinnen) – SGM Glatten/Hopfau II 5:3
(Tore: Melanie Pösl (2), Bianca Springmann)
Vorbereitungsspiele der Damen I
Donnerstag, 23. Juli (19:15 in Glatten)
SGM Glatten/Hopfau II – SGM Glatten/Hopfau I 0:14
Sonntag, 26. Juli (11 Uhr in Glatten)
SGM Glatten/Hopfau I – TSV Frommern 3:6
(Tore: Linda Schmid, Sandra Springmann, Bianca Springmann)
Samstag, 1. August (17 Uhr in Hopfau)
SGM Glatten/Hopfau I – SV Unterjesingen 1:2
(Tor: Ann-Kathrin Glunk)
Mittwoch, 5. August (19 Uhr in Hopfau)
SGM Glatten/Hopfau – SV Eutingen B-Juniorinnen 9:2
(Tore: Doreen Dienel, Ann-Kathrin Glunk (3), Anja Lewandowski, Bianca Springmann (3), Madeleine Kramer)
Samstag, 8. August (17 Uhr in Hopfau)
SGM Glatten/Hopfau – SV Eutingen 2:3
(Tore: Anja Lewandowski (2))
Mittwoch,19. August (19:30 Uhr in Glatten)
SGM Glatten/Hopfau – SV Musbach 2:6
(Tore: Luna Rohde, Bianca Springmann)
Samstag, 29. August (17 Uhr)
SG Oberried – SGM Glatten/Hopfau 1:3
(Tore: Bianca Springmann (2), Anja Lewandowski)
Dienstag, 08. September (19:30 Uhr in Glatten)
SGM Glatten/Hopfau – FV 08 Rottweil
Vorbereitung auf neue Fußball-Saison
Unsere Frauen und Herren haben zwischenzeitlich wieder das Training aufgenommen und bereits einige Vorbereitungsspiele auf die neue Saison vereinbart:
Frauen verzichten auf Aufstieg in die Landesliga
Unsere Frauen-Mannschaft hat beschlossen, auf den Aufstieg in die Landesliga zu verzichten. Bis zum Abbruch der Saison hatten sie die Tabelle in der Regionenliga souverän angeführt. Die Spielerinnen und die Verantwortlichen sind der Ansicht, dass es nach nur einem halben der Jahr der Zusammenarbeit zwischen den beiden Vereinen aus Hopfau und Glatten zu früh ist, den Schritt in die Landesliga zu machen. Im Frauen-Fußball sei der Sprung von der Regionenliga in die Landesliga ziemlich groß. Spartenleiterin Doreen Dienel geht davon aus, dass die Mannschaft die Chance auf den Aufstieg noch einmal bekommen wird
Spielbetrieb wird nicht wieder aufgenommen
Der Württembergische Fußball-Verband hat am vergangenen Samstagnachmittag entschieden, dass das Spieljahr 2019/20 am 30. Juni endet und damit der seit dem 12. März ausgesetzte Spielbetrieb nicht wieder aufgenommen wird. Von insgesamt 278 Delegierten haben 264 Stimmberechtigte (94,96 Prozent) an der Abstimmung zum Umgang mit der Spielzeit 2019/20 und 266 Stimmberechtigte (95,68) an der Abstimmung zur kommenden Saison 2020/21 im Umlaufverfahren teilgenommen.
Von 264 abgegebenen Stimmen entfielen 238 (90,15 Prozent) auf die von Verbandsspielausschuss und Verbandsvorstand vorgeschlagene Variante die Saison zum 30. Juni abzuschließen. Für den Alternativvorschlag, die Saison frühestens am 1. September weiterzuführen und die Meisterschaftsrunden dann regulär zu beenden, hatten sich 26 Stimmberechtigte (9,85) ausgesprochen.
Für die jeweiligen Tabellenführer der Ligen gibt es den direkten Aufstieg über die Quotienten-Regelung und es gibt generell auch in Württemberg keine Absteiger. Weitere Aufsteiger, insbesondere über Platzierungen, die üblicherweise zur Teilnahme an den Relegationsrunden berechtigen, wird es nicht geben. Zudem werden aus Billigkeitsgründen auch keine Absteiger ausgewiesen.
Darüber hinaus hat der außerordentliche Verbandstag den WFV-Beirat dazu ermächtigt, zur gegebenen Zeit endgültig über den Spielmodus für das Spieljahr 2020/21 zu entscheiden. Nachdem im Moment nicht absehbar ist, wann ein regulärer Trainings- und Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, hat der Verbandsspielausschuss bereits mehrere Modelle erarbeitet, so dass dem Beirat konkrete Vorschläge unterbreitet werden können, die den jeweiligen Rahmenbedingungen gerecht werden.
Für unsere Herren bedeutet die Entscheidung, dass sie als Tabellenletzter nicht aus der Kreisliga A absteigen müssen. Unsere Frauen sind zum Aufstieg in die Landesliga berechtigt.